Mo's Ferry / Fenou Nacht

  • Mo's Ferry Production ist der beste Beweis dafür dass man auch aus den entlegensten Ecken der Republik kommen kann um es im Techno Business weit zu bringen. Und das Thüringen ein Schmelztiegel für talentierte und innovative Künstler ist wissen wir spätestens seit die Jenaer Freude Am Tanzen Crew die Welt erobert hat. Auch die Protagonisten von Mo's Ferry haben in dem schönen Freistaat ihre Wurzeln und schwenkten dort seit jeher die Techno Fahne. Boss des Frickel-Labels Dapayk lädt heute zur ersten Clubnacht in 2011 ein und hat eigens hierfür seine besten Zugpferde vorgespannt. Ganz vorn dabei, A&R Marcel Knopf. Ende der Neunziger führte er zusammen mit dem späteren Perlon Star Matt John einen Plattenladen im beschaulichen Nordhausen, veranstaltete illegale Parties im Keller des Shops und stolperte dort zum ersten mal in Dapayk. Das er was von Musik versteht muss wohl an dieser Stelle nicht mehr groß betont werden. Selbiges gilt für Kleinschmager Audio. Mit dem Projekt von Dapayk und Kumpel Jörn Kleinschmager leben beide ihre technoidere Seite aus und schufen dafür extra den Mo's Ferry Ableger Rrygular. Das die Herren gern mal ein Sublabel gründen scheint offensichtlich denn schon 2005 kam Fenou hinzu und dient als experimentelle Plattform für Electronica-Minimal-House Produktionen, streng limitiert auf 1000 10" Platten. Die Künstlerin & Grafikerin Barabra Klein ist eines dieser Fenou Experimente und wird heute zusammen mit unseren Lieblingen The Cheapers und Lee Jones das Wasser zum kochen bringen.
  • Mo's Ferry / Fenou Nacht - Página frontal
    Mo's Ferry / Fenou Nacht - Página trasera
RA