Morphine Records with Senyawa, Charles Cohen & Rabih Beaini

  • Lugar
    HeK
    • Freilager-Platz 9, 4142 Münchenstein/Basel, CH
  • Fecha
    Thu, Jun 18, 201521:00 - 05:00
  • Promoter
    HeK (House of Electronic Arts Basel)
  • Interesadx
    • 1
  • Der aus dem Libanon stammende Musiker und Produzent Rabih Beaini betreibt seit 2005 sein Label Morphine Records. Neben eigenen Produktionen unter dem Pseudonym Morphosis - darunter das 2011 erschienene, die Grenzen von Techno mit Improvisationen erweiternde Album What Have We Learned - dominierten da anfänglich vor allem Veröffentlichungen aus den Grenzbereichen elektronischer Klubmusik. 2013 erweiterte sich dann aber die Spannweite beträchtlich, als drei LPs mit Kompositionen von Charles Cohen erschienen. Cohen begann 1971 mit dem Buchla Music Easel zu experimentieren - ein seltener, von Don Buchla gebauter analoger Synthesizer, der sich in der Funktionsweise von den dominierenden Moog-Instrumenten unterscheidet. Beeinflusst von Sun Ra und der Free Jazz Pianistin Cecil Taylor komponierte Charles Cohen in der Folge Musik für Tanz und Theater - die dann mehrere Jahrzehnte später bei Morphine veröffentlicht wurden. Nach einer weiteren Retrospektive von 2014 wird nun im Mai das erste Solo-Album seit 1988 - Brother I Prove You Wrong - bei Morphine erscheinen. Am HeK performt Cohen sowohl solo als auch gemeinsam mit Rabih Beaini, der ebenfalls auch noch im Einzelkonzert auftritt. Ebenfalls in diesem Frühjahr erschienen ist das Album Menjadi des indonesischen Duos Senyawa. Vokalist Rully Shabara und Wukir Suryadi, der ihn mit selbst gebauten Bambusinstrumenten begleitet, garantieren im Konzert ein unglaubliches Erlebnis. Die stimmlichen Experimente und die fesselnde, teils theatrale Performance von Shabara und Suryadi's "bambuwukir" mit extrem breiten Klangspektrum entfalten eine affektive Intensität, der man sich kaum entziehen kann. Mit Pierre Bastien ist schliesslich an diesem Abend ein Musiker und Komponist zu Gast, dessen mechanische Maschinen einem Orchester gleich akustische Instrumente spielen. In den 1970er Jahren gestartet, hat Bastien sein Projekt im Rahmen von Klanginstallationen, Solo-Performances und Aufnahmen (Veröffentlichungen unter anderem bei Rephlex) beständig erweitert und erneuert.
    • Administrador del evento
      user-deletedActualiza el evento
    • Enlaces promocionales
    • Coste
      35 / 28 CHF, Freier Eintritt mit Art Basel VIP-Karte bei Anmeldung
    • ¿Hubo algún problema con el evento?
      Ponerse en contacto con el servicio de asistencia de RA tickets
RA