• Seitdem die charismatische Stimme des auf einer karibischen Insel geborenen Paul St. Hilaire 2003 auf einer ganzen Reihe von längst zu Klassikern gewordenen Rhythm & Sound- bzw. Main Street-Platten aufgetaucht ist, ist er aus dem ewig rauschenden Dub Techno-Kosmos nicht mehr wegzudenken. Zu gut schmiegte sich sein Gesang auf Songs wie „Never Tell You“, „Music A Fe Rule“ oder „What A Mistry“ in den Echokammer-Groove – stoner's paradise. Seitdem haben immer wieder auch andere Produzenten von den frühen Mark Ernestus / Moritz von Oswald-Großtaten profitieren wollen und mit St. Hilaire gearbeitet – kaum jemand jedoch mit dermaßen zufriedenstellendem Ergebnis wie der Berliner Producer Rhauder, der nach vier Koop-Maxis innerhalb von acht Jahren mit Derdeoc im März ein ganzes gemeinsames Album auf Sushitech veröffentlicht hat, das heute im Rahmen der Sushitech-Nacht live in der Panorama Bar vorgestellt wird. Massiv. Artwork Flyer Juni 2017: Martina Minette Dreier, Play Gender: ‚Océan pur‘, 2004, 100 x 100, Öl/Leinwand, https://playgender.wordpress.com http://berghain.berlin/flyer/2017 http://berghain.berlin/events/2017-06
  • Sushitech - Página frontal
RA