DJ Term

̸

Biografía

  • 1999: Term started DJing 2005: resident dj of the fresh founded party Blau-Kollektiv, worked with acts like ASCII Disko, M.I.T., Kissogram, The Man No.9 and many more 2007: the birth of Term & The MNKY [TATM] 2010: new party at the Morlox: 'Holla di..
    In der Mathematik bezeichnet ein Term einen sinnvollen Ausdruck, der Zahlen, Variablen, Symbole für mathematische Verknüpfungen und Klammern enthalten kann. Terme sind die syntaktisch korrekt gebildeten Wörter oder Wortgruppen in der formalen Sprache der Mathematik. Als Term 1999 anfing seine Vinylschallplatten zu syntaktisch korrekt, gemischten Songgruppen zu mixen hatte er wohl mehr als Mathematik im Sinn. Nicht nur als Resident-DJ der Berliner Partyreihe Blau-Kollektiv spielte er neben Größen wie ASCII Disko, M.I.T., Kissogram und The Man No.9, sondern auch in ganz Deutschland wie Frankfurt, Dessau oder in Osnabrück im Vorprogramm von Deichkind. Dabei verknüpfte er sich mit einer weiteren Variabel namens The MNKY, mit dem er fortan die Projekte TATM, Holla die Waldfee und White Mouse Records bildet. Im November 2013 erschien seine zweite Single „Wasserturm“ auf White Mouse Records. Dieser 8 Minuten dauernde, pure Techno, definiert sich durch eine dominante Bassdrum und selbstgeschaffene abstrakte Klangstrukturen. Übersetzte man den Song in eine mathematische Formel bekäme man mit Sicherheit eine solide statische Berechnung für einen Flugzeughangar. Hört man aber einfach nur zu, hebt man spätestens beim einsetzen des Vocals, mit beiden Beinen senkrecht ab! Mittlerweile folgten weitere Releases und Remixe für Andere. Term wuchs in Ost-Berlin mit dem Sound der Wende und der frühen 90er Jahre auf, als sich House und Techno zur gleichen Zeit und am gleichen Ort inspiriert von importierten Detroit DJs zu einem eigenen Berliner Sound entwickelten. Alles war neu und "hyper" im E-Werk oder Casino, Tresor, Planet oder Matrix. Nichts beschreibt den Zeitgeist der damaligen Zeit besser als Techno. Innerhalb dieses kleinen Zeitfensters zwischen den frühen 90er Jahren und dem Ende des Jahrzehnts schien alles in Berlin möglich zu sein. Niemand kannte das Wort "Nein", und wir hatten die Freiheit zu tanzen oder zu feiern, wo immer und wann immer wir wollten. Dieser Zustand wirkte wie ein Magnet auf immer mehr Künstler und Musiker aus aller Welt nach Berlin zu kommen und machte die Stadt zu dem, was es heute ist ...
    ̸

    Discografía seleccionada

    Term - Tito | White Mouse Records wmr002 2013 https://itunes.apple.com/us/album/tito-single/id597547053 Term - Wasserturm | White Mouse Records wmouse005 http://www.beatport.com/release/wasserturm/1196239 Steve Menta - Wax And Soul (Term´s Dub Remix) | Code2 Records http://www.beatport.com/track/wax-and-soul-term-s-dub-remix/4923404 Term - Requiem | White Mouse Records wmouse012 https://pro.beatport.com/release/requiem/1545483
RA